Linz address directory 1940

Inhaltsverzeichnis
- » Titel
- » Inhalt
- » Linz, seine Entwicklung in Wort und Zahl
- » 1. Teil Parteidienststellen der NSDAP, Verwaltung und öffentliche Einrichtungen
- » 2. Teil Innungen von Oberdonau und Botenstandplätze in Linz
- » 3. Teil Straßen und Plätze
- » 4. Teil Hausbesitzerverzeichnis Groß-Linz
- » 4. Teil nach Konskriptionsortschaften geordnete Häuser
- » 5. Teil Branchenverzeichnis
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis A
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis B
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis C-D
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis E-F
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis G
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis H
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis I-J
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis K
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis L
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis M
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis N-O
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis P-Q
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis R
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis S
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis T-V
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis W
- » 6. Teil Einwohnerverzeichnis Z
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet A
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet B-C
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet D-E
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet F
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet G
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet H
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet I-J
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet K
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet L
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet M-O
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet P-R
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet S
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet T-V
- » 7. Teil Einwohnerverzeichnis nach Straßen geordnet W-Z
- » Anhang und Stadtplan
© National Fund of the Republic Austria for Victims of National Socialism